Vorsorge. Eine Sorge weniger.

Digitale Spuren – Regeln Sie Ihre Online-Daten für den Ernstfall

In der digitalen Welt hinterlassen wir Spuren, die auch nach unserem Tod bestehen bleiben. Social-Media-Profile, E-Mail-Konten und Online-Abos können für Angehörige eine Herausforderung darstellen.

Mit einer klaren Regelung Ihres digitalen Nachlasses schaffen Sie Ordnung, schützen Ihre Daten und entlasten Ihre Liebsten. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren digitalen Nachlass sicher und rechtzeitig zu planen.

Warum ist die Regelung des digitalen Nachlasses wichtig?

Ohne klare Regelungen zum digitalen Nachlass können Ihre Angehörigen vor großen Heraus-forderungen stehen. Der Zugriff auf E-Mail-Konten, Social-Media-Profile oder andere Online-Dienste ist oft kompliziert und kann rechtliche Probleme verursachen.

Wichtige Daten könnten verloren gehen, wenn keine Vorsorge getroffen wurde. Eine geregelte Planung Ihres digitalen Nachlasses bietet viele Vorteile:

Sie sorgt für rechtliche Sicherheit und vermeidet Konflikte über Zugriffsrechte. Klare Anweisungen entlasten Ihre Angehörigen und erleichtern die Verwaltung Ihrer Konten. Zudem schützen Sie Ihre Privatsphäre, indem Sie sicherstellen, dass sensible Daten nicht ungewollt offengelegt werden.

Mit einer durchdachten Vorsorge schaffen Sie Ordnung und bewahren Ihre Liebsten vor unnötigen Belastungen.

Social Media

Instagram, TikTok, LinkedIn, X, Facebook, usw.

E-Mail-Konten

Zugang zu privaten und beruflichen E-Mails

Online-Abos

Streaming-Dienste wie Apple+, Netflix oder Spotify, etc.

Cloud-Dienste

Daten in Google Drive, Dropbox oder iCloud

Online Shops

Kundenkonten bei Amazon, eBay u.a. Plattformen

Krypto & Finance

Wallets u. LogIn-Daten zu digitalen Vermögenswerten

Sprechen Sie mit uns!

Gemeinsam helfen wir Ihnen Ihren Digitalen Nachlass vorzubereiten und zu regeln.

Digitaler Nachlass heißt: Klarheit, Sicherheit und Entlastung Ihrer Angehörigen

Wie können Sie Ihren digitalen Nachlass regeln?

1. Bestandsaufnahme Ihrer Online-Daten

Eine wichtige Grundlage für die Regelung Ihres digitalen Nachlasses ist die Erstellung einer Liste aller Online-Konten, Profile und Abos, die Sie besitzen. Notieren Sie dabei auch die zugehörigen Zugangsdaten wie Benutzernamen und Passwörter. Diese Übersicht erleichtert es Ihren Angehörigen, den Überblick zu behalten und Ihre digitalen Angelegenheiten nach Ihren Wünschen zu regeln.

2. Vollmacht für den digitalen Nachlass

Um sicherzustellen, dass Ihre digitalen Angelegenheiten nach Ihrem Tod geregelt werden können, sollten Sie einer Vertrauensperson eine Vollmacht erteilen. Diese ermöglicht es der bevollmächtigten Person, auf Ihre Konten zuzugreifen und diese gemäß Ihren Wünschen zu verwalten. Eine solche Regelung schafft Klarheit und entlastet Ihre Angehörigen in einer ohnehin schwierigen Zeit.

3. Anweisungen festlegen

Es ist wichtig, frühzeitig festzulegen, wie mit Ihren digitalen Daten nach Ihrem Tod verfahren werden soll. Möchten Sie, dass Ihre Social-Media-Profile gelöscht oder in einen Gedenkzustand versetzt werden? Überlegen Sie auch, welche Daten gesichert oder an Angehörige weitergegeben werden sollen. Mit klaren Anweisungen schaffen Sie Ordnung und stellen sicher, dass Ihre Wünsche respektiert werden.

4. Passwortmanager nutzen

Ein Passwortmanager ist eine praktische und sichere Möglichkeit, Ihre Zugangsdaten zentral zu speichern. Mit einem solchen Tool können Sie all Ihre Passwörter übersichtlich verwalten und vor unbefugtem Zugriff schützen. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, einer Vertrauensperson Zugriff auf den Passwortmanager zu gewähren, damit diese im Ernstfall problemlos auf Ihre digitalen Konten zugreifen und diese verwalten kann.

5. Testament ergänzen

Ergänzen Sie Ihr Testament um klare Anweisungen zum Umgang mit Ihrem digitalen Nachlass. Legen Sie darin fest, wie Ihre Online-Konten, Profile und Daten verwaltet, gesichert oder gelöscht werden sollen. Mit diesen Vorgaben schaffen Sie rechtliche Sicherheit und stellen sicher, dass Ihre Wünsche respektiert werden. Gleichzeitig entlasten Sie Ihre Angehörigen, indem Sie ihnen eine klare Orientierung bieten.

Wir helfen Ihnen gerne!

Wir helfen Ihnen dabei, Ihren digitalen Nachlass zu regeln und alle notwendigen Schritte zu planen. Mit unserer Erfahrung sorgen wir dafür, dass Ihre Wünsche respektiert werden und Ihre Angehörigen entlastet sind.