Vorsorge. Eine Sorge weniger.
Individuelle Trauervorsorge – Finden Sie Ihre passende Lösung
Es ist beruhigend zu wissen, dass alles geregelt ist. Mit einer liebevoll gestalteten Vorsorge können Sie sicherstellen, dass Ihre Wünsche respektiert werden und Ihre Angehörigen in schweren Zeiten entlastet sind.
Wir begleiten Sie einfühlsam bei jedem Schritt und helfen Ihnen, Entscheidungen zu treffen, die Ihnen und Ihren Liebsten Sicherheit und Frieden schenken.
Treuhandkonto
Ein Treuhandkonto sichert Bestattungskosten, schützt Ihr Geld und entlastet Angehörige.
Sterbegeldversicherung
Die Sterbegeldversicherung deckt Bestattungs-kosten, bietet Schutz und entlastet Angehörige.
Bestattungsverfügung
Die Bestattungsverfügung regelt Ihre Wünsche für die Bestattung und entlastet Angehörige.
Sicherheit für Sie und Ihre Familie.
Planen Sie Ihre Bestattungsvorsorge frühzeitig und selbstbestimmt. Ob Sterbegeldversicherung, Bestattungsvorsorge, Treuhandkonto oder Bestattungsverfügung oder – wir helfen Ihnen, die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Entlasten Sie Ihre Angehörigen finanziell und organisatorisch, während Sie sicherstellen, dass Ihre Wünsche respektiert werden.
Gemeinsam gestalten wir eine Vorsorge, die zu Ihnen passt – von der Wahl der Bestattungsart bis hin zur detaillierten Planung der Trauerfeier. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam für Klarheit und Sicherheit sorgen.
Sprechen Sie mit uns!
Gemeinsam gestalten wir eine Vorsorge,
die zu Ihnen passt.
Was Sie zur Trauervorsorge wissen sollten.
Finanzielle Sicherheit und Zweckbindung
Ein Treuhandkonto dient ausschließlich dazu, die Kosten Ihrer Bestattung zu decken. Das bedeutet, dass das eingezahlte Geld zweckgebunden ist und ausschließlich für die im Vorsorgevertrag festgelegten Leistungen verwendet werden darf. Das Geld bleibt Ihr Eigentum und wird von einer unabhängigen Treuhandgesellschaft verwaltet. Es ist vor Insolvenz des Bestattungsunternehmens geschützt, sodass Ihre Vorsorge auch dann sicher ist, wenn der Bestatter seine Tätigkeit einstellt. Die Mittel können nicht für andere Zwecke verwendet werden, was sicherstellt, dass Ihre Wünsche umgesetzt werden.
Entlastung der Angehörigen
Ein Treuhandkonto nimmt Ihren Angehörigen in einer emotional belastenden Zeit eine große Verantwortung ab. Ihre Familie muss sich keine Sorgen um die Kosten der Bestattung machen, da diese bereits gedeckt sind. Da die Bestattungsvorsorge mit einem Vertrag verbunden ist, sind alle Details – von der Art der Bestattung bis zur Trauerfeier – bereits geregelt. Ihre Angehörigen müssen keine schwierigen Entscheidungen treffen und können sich ganz auf den Abschied konzentrieren.
Flexibilität und Schutz vor Zugriff
Ein Treuhandkonto bietet Ihnen Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Vorsorge und schützt Ihr Geld vor ungewolltem Zugriff. Im Gegensatz zu einer Sterbegeldversicherung gibt es keine Voraussetzungen wie ein Höchstalter oder eine Gesundheitsprüfung. Sie können jederzeit ein Treuhandkonto einrichten. Das eingezahlte Geld ist vor dem Zugriff durch das Sozialamt geschützt, falls Sie im Alter pflegebedürftig werden und Sozialleistungen beantragen müssen. Auch Gläubiger oder andere Dritte können nicht auf das Guthaben zugreifen.
Treuhandkonto
Ein Treuhandkonto ist eine sichere und bewährte Möglichkeit, die finanzielle Vorsorge für Ihre Bestattung zu regeln. Es bietet mehrere Vorteile, die sowohl Ihnen als auch Ihren Angehörigen zugutekommen.
Finanzielle Entlastung der Angehörigen
Die Versicherung stellt sicher, dass die vereinbarte Summe für die Bestattungskosten zur Verfügung steht, unabhängig davon, wie viele Beiträge zuvor eingezahlt wurden. Im Todesfall wird die Versicherungssumme oft innerhalb weniger Tage ausgezahlt, sodass finanzielle Engpässe vermieden werden können. Angehörige müssen keine zusätzlichen Kosten tragen und können sich auf die Umsetzung der Wünsche des Verstorbenen konzentrieren.
Schutz vor Zugriff durch Dritte
Eine Sterbegeldversicherung zählt zum Schonvermögen und ist daher vor dem Zugriff durch das Sozialamt oder Gläubiger geschützt, solange sie ausschließlich für Bestattungskosten vorgesehen ist. Sie ist in der Regel nicht pfändbar, was bedeutet, dass das angesparte Kapital auch in schwierigen finanziellen Situationen sicher bleibt.
Einfache Handhabung und lebenslanger Schutz
Viele Versicherer verzichten auf Gesundheitsfragen, wodurch der Abschluss unkompliziert ist – auch für ältere Menschen. Nach Vertragsabschluss besteht der Versicherungsschutz ein Leben lang, auch wenn Beiträge nur bis zu einem bestimmten Alter gezahlt werden müssen (z. B. bis zum 85. Lebensjahr). Die Beiträge können individuell an die gewünschte Versicherungssumme angepasst werden, was eine flexible Vorsorge ermöglicht.
Sterbeversicherung
Eine Sterbegeldversicherung bietet eine zuverlässige Möglichkeit, die Bestattungskosten abzusichern und Angehörige in einer schwierigen Zeit zu entlasten.
Sicherstellung des eigenen Willens
Mit einer Bestattungsverfügung halten Sie Ihren Willen klar und verbindlich fest, sodass Ihre Wünsche zur Bestattungsart, dem Ort der Beisetzung und der Gestaltung der Trauerfeier respektiert werden. Das Dokument ist rechtlich bindend, wenn es schriftlich verfasst und unterschrieben ist. Es stellt sicher, dass Ihre Vorstellungen umgesetzt werden, auch im Konfliktfall. Ihre Angehörigen müssen nicht rätseln, was Sie gewollt hätten, da alles konkret geregelt ist.
Entlastung der Angehörigen
Ihre Familie wird in einer emotional belastenden Zeit von schwierigen Entscheidungen entlastet, da Ihre Wünsche bereits festgelegt sind. Die Organisation der Bestattung wird durch die Verfügung vereinfacht, wodurch Angehörige sich auf den Abschied konzentrieren können. Konflikte über den mutmaßlichen Willen des Verstorbenen werden vermieden, da Ihre Vorstellungen eindeutig dokumentiert sind.
Präventive Planung
Mit einer Bestattungsverfügung setzen Sie sich frühzeitig mit dem Thema auseinander und sorgen dafür, dass alles nach Ihren Vorstellungen abläuft. Sie können die Verfügung jederzeit ändern oder widerrufen, wenn sich Ihre Wünsche oder Lebensumstände ändern. Die Verfügung kann mit anderen Vorsorgemaßnahmen wie einem Treuhandkonto oder einer Sterbegeldversicherung kombiniert werden, um auch die finanziellen Aspekte abzudecken.
Bestattungsverfügung
Eine Bestattungsverfügung ist ein schriftliches Dokument, in dem Sie Ihre Wünsche zur eigenen Bestattung festlegen. Sie bietet zahlreiche Vorteile für Sie und Ihre Angehörigen.