Weltraumbestattung: Die letzte Reise zu den Sternen

Die Weltraumbestattung ist eine der außergewöhnlichsten Bestattungsarten unserer Zeit. Sie bietet die Möglichkeit, einen Teil der Asche eines Verstorbenen ins Weltall zu schicken und so eine symbolträchtige Verbindung zur Unendlichkeit des Kosmos herzustellen. In diesem Blogpost erfahren Sie alles über den Ablauf, die Kosten, die verschiedenen Varianten und die Vor- und Nachteile dieser besonderen Bestattungsform.

Was ist eine Weltraumbestattung?

Bei einer Weltraumbestattung wird ein kleiner Teil der Asche eines Verstorbenen in einer speziellen Kapsel mit einer Rakete ins All transportiert. Diese Form der Beisetzung richtet sich besonders an Menschen, die eine tiefe Faszination für das Universum oder die Raumfahrt hatten. Je nach Wunsch kann die Asche entweder:

  • in eine erdnahe Umlaufbahn gebracht werden, wo sie nach einiger Zeit verglüht,
  • auf den Mond geschickt werden oder
  • in die Tiefen des Weltalls reisen und dort für immer verbleiben.

Diese symbolische Reise macht die Weltraumbestattung zu einer einzigartigen Möglichkeit, das Leben eines geliebten Menschen zu ehren.

Ablauf einer Weltraumbestattung

Der Prozess einer Weltraumbestattung umfasst mehrere Schritte:

  1. Kremation: Zunächst erfolgt die Einäscherung des Verstorbenen.
  2. Entnahme der Asche: Ein kleiner Teil der Asche (1–7 Gramm) wird entnommen und in eine speziell entwickelte Metallkapsel gefüllt.
  3. Transport: Die Kapsel wird ins Ausland überführt, da Raketenstarts meist in den USA oder Russland stattfinden.
  4. Raketenstart: Die Kapsel wird mit einer Rakete ins All befördert. Angehörige können den Start vor Ort oder per Livestream verfolgen.
  5. Abschiednahme: Eine Trauerfeier kann vor dem Start oder virtuell organisiert werden, um den Abschied würdig zu gestalten.

Kosten einer Weltraumbestattung

Die Kosten variieren je nach gewählter Variante und Menge der Asche:

  • Erdumlaufbahn (Orbitalflug): ab ca. 2.500–5.000 Euro
  • Mondlandung: ab ca. 10.000 Euro
  • Reise ins tiefe All: ab ca. 25.000 Euro

Zusätzlich können Kosten für die Kremation, Überführung der Asche und Trauerfeier anfallen. Langfristig entfallen jedoch Grabpflegekosten, da kein physischer Gedenkort erforderlich ist.

Varianten der Weltraumbestattung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die Asche im All beigesetzt werden kann:

  • Suborbitale Flüge: Die Asche wird kurzzeitig ins All gebracht und kehrt anschließend zur Erde zurück.
  • Orbitale Beisetzung: Die Aschekapsel umkreist die Erde für einige Monate oder Jahre, bevor sie in der Atmosphäre verglüht – ähnlich einer Sternschnuppe.
  • Mondlandung: Die Kapsel wird auf dem Mond platziert – eine besonders exklusive Option.
  • Tiefenraum-Mission: Die Asche wird in die unendlichen Weiten des Weltalls geschickt und verbleibt dort für immer.

Vor- und Nachteile einer Weltraumbestattung

Vorteile:

  • Symbolik: Der Abschied im Kosmos steht für Freiheit, Unendlichkeit und Verbundenheit mit den Sternen.
  • Keine Grabpflege: Es entstehen keine laufenden Kosten für die Pflege eines Grabes.
  • Einzigartigkeit: Diese Bestattungsform hebt sich von traditionellen Beisetzungen ab und bietet einen besonderen Erinnerungsort.

Nachteile:

  • Hohe Kosten: Eine Weltraumbestattung ist deutlich teurer als herkömmliche Bestattungsarten.
  • Kein physischer Gedenkort: Hinterbliebene haben keinen festen Ort zur Trauer.
  • Logistische Herausforderungen: Raketenstarts können sich verzögern, was den Ablauf erschwert.

Für wen ist eine Weltraumbestattung geeignet?

Die Weltraumbestattung ist ideal für Menschen, die zu Lebzeiten eine besondere Verbindung zum Weltall hatten oder sich eine außergewöhnliche letzte Ruhestätte wünschen. Sie eignet sich auch für Familien, die einen symbolischen Abschied bevorzugen und keinen physischen Gedenkort benötigen.

Fazit

Die Weltraumbestattung ist eine moderne und beeindruckende Alternative zu traditionellen Bestattungsformen. Sie verbindet Wissenschaft, Technologie und Symbolik zu einem einzigartigen Abschiedsritual, das über die Grenzen der Erde hinausgeht. Trotz hoher Kosten bietet sie Hinterbliebenen ein Gefühl von Frieden und Verbundenheit mit dem Kosmos.

Wenn Sie mehr über diese Bestattungsform erfahren möchten oder Unterstützung bei der Planung benötigen, stehen wir bereit, um Ihnen bei jedem Schritt zu helfen – von der Organisation bis hin zur Durchführung dieser außergewöhnlichen letzten Reise ins All.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert